• home
  • aktuelles
  • produkte
    • dampfkessel
      • Übersicht
      • Modell CD Standard
      • Modell CD - Kompakt
      • Modell CD Drilling - Modul
      • Dampfboy
      • NDD
      • Mobil-Anlagen
    • Strömungserhitzer
    • Messerreinigung
    • Edelstahlanlagen
  • service
    • dampferzeuger mieten
    • Datenblätter und Anleitungen
  • über uns
    • dino bremen
    • ausbildung / karriere
    • Ansprechpartner
    • partner
  • kontakt
    • Ansprechpartner
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • AGB
 

DINO Dampferzeuger

Modell CD Duplex/Drilling

Die Elektro-Dampferzeuger vom Typ CD DUPLEX und Typ CD DRILLING sind elektrisch beheizte Dampfkessel und entsprechen der Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU. Der Betrieb ist überwachungs- und genehmigungsfrei. Das bedeutet: keine Ausfallzeiten und keine Kosten für die ansonsten regelmäßig vorgeschriebenen TÜV-Untersuchungen

Arbeitsweise

Enthärtetes Wasser fließt in den Speisewassertank. Der Wasserstand wird durch ein Schwimmerventil geregelt und ist am Schauglas ersichtlich. Das Thermometer zeigt die Temperatur des Speisewassers im Tank an. Bedingt durch die Rückführung des heißen Kondensats in den Speisewassertank kann die Temperatur dort über 70° C ansteigen. Das führt zu Blasenbildung im Tank und zu Funktionsstörungen der Speisewasserpumpe. Dürch das Öffnen des Entwässerungsventils und das daraus folgende Absinken des Wasserstandes wird frisches Wasser zugeführt und die Temperatur im Speisewassertank sinkt wieder.

Die Speisewasserpumpe fördert das Speisewasser vom Tank in den Druckbehälter. Die Wasserstandselektronik regelt mit Hilfe von Füllstandselektroden oder einem Schwimmerschalter 2) den Wasserstand im Dampfkessel, das Ein- und Ausschalten der Heizung und schützt die elektrisch betriebenen Heizelemente vor Beschädigungen bei eventuellen Funktionsstörungen (Wassermangelsicherung). Die elektrisch betriebenen Heizelemente erhitzen und verdampfen das Speisewasser im Druckbehälter.

Um das Stromnetz nicht zu überlasten, kann das Gerät in Stufen ein- und ausgeschaltet werden 3). Der Dampfdruck wird am Manometer angezeigt. Der Druckwächter schaltet bei Erreichen eines Druckes von 500 kPa (5 bar) Kesseldruck die Heizung aus und bei 450 kPa (4,5 bar) wieder ein. Der Dampf wird am Dampfabsperrventil entnommen. Das Sicherheitsventil verhindert Überdruck, es löst bei 580 kPa (5,8 bar) aus.

Anfallendes Kondensat in der Dampfleitung und an den Verbrauchern kann am Kondensateingang des Speisewassertankes wieder in den Wasserkreislauf zurückgeführt werden.

Technische Daten:

Modell Duplex
2 Module bis 144 kW
Dampfleistung 192 kg
Abmessungen: 1200 x 900 x 1900 mm (l/b/h)
Gewicht ca. 350 kg

Modell Drilling
3 Module bis 216 kW
Dampfleistung 288 kg/h
Abmessungen: 1900 x 900 x 1900 mm (l/b/h)
Gewicht ca. 500 kg

Einsatzmöglichkeiten:

- Chemischreinigungen
- Konfektionsbetriebe
- Änderungsateliers
- Klimatechnik
- Luftbefeuchtung
- Kosmetikherstellung
- Pharmazeutische Industrie
- Kesselheizung in Großküchen

Weitere Info:


 
DINO Dampferzeuger CD Modul

Modulanlagen bis 750 kg/h sowie Modulanlagen mit mehr als 3 Modulen sind auf Kundenwunsch als Sonderfertigung erhältlich

Jetzt neu bei DINO: www.dampferzeuger-mieten.de - Bundesweite schnelle Lieferung! - Hier klicken für weitere Infos ...


Dino Maschinenbau GmbH
Leerkämpe 6d, 28259 Bremen, Germany

fon: +49-421-580044
fax: +49-421-580046
mail: info@dino-bremen.de
www.dino-bremen.de



© 2021 Dino Maschinenbau GmbH

Konzept & Design by:
brassat.com / Werbeagentur Bremen


Produkte:

» Dampfkessel
» Strömungserhitzer
» Messerreinigung
» Edelstahl - Anlagen
» www.dampferzeuger-mieten.de

Information:

» Ansprechpartner
» Jobs/Ausbildung
» Datenschutzerklärung
» AGB
» Impressum

Wir sind zertifiziert: